Willkommen
Éva Fahidi
Dialog Programm
In Erinnerung an Éva Fahidi aus Anlass ihres 100. Geburtstags
debrecen | Stadtallendorf - 22. Oktober 2025
Am 22. Oktober 2025 wäre Éva Fahidi 100 Jahre geworden. Aus diesem Anlass fanden in Debrecen und Stadtallendorf Veranstaltung zu ihren Ehren statt, die an große ungarische Dame und Holocaustüberlebende erinnerten. In Debrecen weihte Vizebürgermeister Dr. István Puskas den neuen Fahidieva Park ein und in Stadtallendorf wurde an die Frau erinnert, die das Dokumentations- und Informationszentrum der Stadt als ihre Gedenkstätte bezeichnet hatte.
Oberhessische Presse | 25. Oktober 2025
Bürgermeister besiegeln
Dialog Programm
April 2024 - Bei einem Besuch in Debrecen besiegelten die beiden Bürgermeister Christian Somolgyi aus Stadtallendorf und Dr. László Papp aus Debrecen die Kooperation im Rahmen des Éva Fahidi Dialog Programms. Beide Städte tragen mit der Initiative dem Vermächtnis ihrer Ehrenbürgerin Rechnung und engagiert sich insbesondere im Rahmen des Dialogs mit jungen Leuten gegen Hass und Rassismus sowie die Weiterentwicklung der Erinnernungskultur in beiden Städten.
__weiterlesen
Für den Unterricht
Lebende Erinnerung: Éva Fahidi
Die Broschüre über das Leben und die Geschichte von Éva Fahidi finden Sie im download für den Unterricht oder die Arbeit mit jungen Leuten.
DIZ Stadtallendorf
Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf bietet eine umfangreiche Darstellung zur Geschichte der Zwangsarbeit in Stadtallendorf.
__weiterlesen
Deutsches Kulturforum Debrecen
Das Deutsche Kulturforum Debrecen sieht seine Aufgabe darin, Kooperationen und Projekte zwischen verschiedenen ungarischen und deutschen Partnern und Institutionen anzuregen und zu begleiten.
__weiterlesen
Nachruf auf Éva Fahidi
Maren Schoening - 11. September 2023
Am 11. September 2023 ist Éva Fahidi gestorben. Sie hat Auschwitz und die Zwangsarbeit in Deutschland überlebt. Wenn in unserer Gegenwart Formen des Antisemitismus und weitere Anleihen an die dunkelste Geschichte Deutschlands Eingang in den Alltag finden, dann mahnt uns Fahidis Zeugnis von der Hölle auf Erden, dass Geschichte nicht vergeht.
__weiterlesen











